Mi., 23. Okt.
|JÖRG TAUSENDFREUND. TRAINING.
Crash Kurs Agiles Arbeiten
Gut gerüstet für Komplexität und moderne Herausforderungen

Zeit & Ort
23. Okt. 2019, 09:00 – 17:00
JÖRG TAUSENDFREUND. TRAINING., Neckartal 175, Rottweil, Deutschland
Über die Veranstaltung
Zielgruppe
Führungskräfte, Manager, Projektleiter und Personen, die sich auf komplexer werdende Rahmenbedingungen im Unternehmen einstellen und einige methodische Herangehensweisen kennenlernen wollen.
Hintergrund
Agil und agiles Arbeiten ist heute in aller Munde, die Welt scheint immer agiler zu werden und agil wird leicht abwertend schon als ein sog. „Gut-Wort“ des Managements bezeichnet. Gleichzeitig haben die Wenigsten echt eine Idee was sich hinter agil oder dem Ansatz agiles Arbeiten verbringt.
Man kennt es aus dem Sport und weiß spätestens seit dem der Bundestrainer Jogi Löw das Training der Fußballnationalmannschaft damals verändert hat, dass agil irgendetwas mit Flexibilität und Beweglichkeit zu tun hat. Was hat agil jetzt aber mit „Arbeit“ und mit Unternehmen, die sich auf aktuelle/zukünftige Herausforderungen ausrichten wollen zu tun?
Agiles Denken und Arbeiten gilt tatsächlich als ein Schlüsselansatz, um mit der zunehmenden Unsicherheit und Komplexität von Arbeits- und Unternehmenssituationen umzugehen.
Was es damit auf sich hat, woher der Ansatz kommt, welche Gedanken und Prinzipien konkret dahinter stehen und was das Ganze auch für Sie bedeuten kann, dass werden Sie in diesem 1-tägigen Kompakttraining erfahren.
Sie werden elementrare Methoden des agilen Arbeitens kennenlernen. Darüber hinaus werden Sie herausfinden, wie Agil Sie heute schon sind und was es noch zu entdecken und zu lernen gibt, um „echt“ Agil zu werden.
Nutzen
• Den agilen Gedanken kennenlernen und in der Kontextumgebung von Komplexität und Industrie 4.0 einordnen.
• Mehr über die Hintergründe und Zusammenhänge von agilem Mindset und agilem Arbeiten erfahren.
• Die agile Vorgehensweise verstehen und durch eigenes Experimentieren erfahren, wo die Knackpunkte liegen.
• Iteration als zentrales Element des agilen Arbeitens kennenlernen und den Transfer in Ihrer Arbeitsumgebung analysieren.
• Methoden des agilen Arbeitens für Einzelne und für Teams kennenlernen.
• Die eigene „Agilität“ testen.
Inhalt
• Was ist agil?
• Das agile Manifest. Das agile Mindset.
• VUKA, Agilität & Iteration
• Agilität im Unternehmen und agile Mitarbeiter
• Agile Praktiken, Methoden und Arbeitsweisen
• Agil im Team
Investition:
- exklusiv nur bei Buchung über diese Seite, nur 250,- € zzgl. MwSt.
- zzgl. Tagungspauschale (Pausengetränke, Pausenverpflegung, Mittagessen) 35,- € zzgl. MwSt.
- Kompletter Unterlagensatz (inkl. Checklisten und Merk-Karten)
- Digitales Protokoll zum Download