top of page

Jetzt in Führung bleiben!

Darauf waren wir nicht vorbereitet.

Wir alle finden uns in einer unglaublichen Zeit. Corona hat uns schon überrollt, ohne dass die Erkrankung schon in epidemischem Maße ausgebrochen ist. Die Katastrophe, wenn man das so nennen darf, ist trotzdem eingetreten. Denn viele Unternehmen sind mit der aktuellen Situation maximal überfordert.


Die vermeintlich klügste und augenscheinlich pfiffige Maßnahme ist es die Mitarbeiter ins Home-Office zu schicken. Doch genau hier fangen Unternehmen an sich Probleme zu schaffen, von denen sie sich vielleicht – nach Corona, wenn alles wieder gut ist – nicht erholen werden.


Als Experte für Digitale Transformation und Wandel beschäftige ich mich fast ausschließlich mit den Schwierigkeiten, vor denen jetzt wirklich fast alle Unternehmen stehen:


  • Wie gelingt es Veränderung zu gestalten und dabei die Menschen mitzunehmen?

  • Wie schaffen wir den Wandel hin zu digitalem Arbeiten, ohne dabei unsere Menschlichkeit zu verlieren?

  • Und ganz besonders: Wie schafft es die Führung nicht nur einen Paradigmenwechsel für die Mitarbeiter zu gestalten, sondern auch sich selbst so zu wandeln, dass aus der über Jahrzehnte lang gelebten vor-Ort-Führung eine agile und menschlich-ergebnisorientierte Führung werden kann?


Corona

Jetzt gibt es eine massive Veränderung, mit der keiner gerechnet hat. Diese Veränderung, ist plötzlich, massiv und unmittelbar. Sie schränkt Handlungsspielräume und Möglichkeiten ein und gleichzeitig muss das Unternehmen handlungsfähig bleiben. Und wirtschaftlich erfolgreich weiter agieren können.


Die Produktion läuft – bis jetzt – in den meisten Fälle noch weiter. Die Menschen sind vor Ort. Kontaktpunkte werden reduziert und Schichtmodelle angepasst. Gleichzeitig kommt es bei Corona-Verdachtsfällen direkt zu Schließungen ganzer Abteilungen. So war es auf jeden Fall diese Woche bei einem meiner Kunden. Die Menschen sind verunsichert und die Menschen haben Angst!


Kaufmännische Bereiche, wie Marketing, Innendienst und Verwaltung, beginnen teilweise ins Home-Office umzuz