Veränderungsverweigerer

Es gibt sie. Die aktiven Veränderungsverweigerer. Diejenigen, die denken/ sagen "das ist nicht notwendig", "wir haben das schon immer so gemacht" oder "läuft doch bei uns".
Das ist eine Haltung, die nicht hilfreich ist, um eine Organisation weiterzubringen. Viel schlimmer noch sind die passiven Veränderungsverweigerer, die nicht einmal in Betracht ziehen darüber nachzudenken, dass Veränderung JETZT (immer) notwendig ist.
Wir können heute davon ausgehen, dass es in 5 Jahren ganz Industrien nicht mehr geben wird oder sie sich massiv verändert haben werden. Wer sich also heute nicht damit beschäftigt, anders, besser, schneller zu werden, als alle anderen... ist vielleicht bald nicht mehr da.
Oder wie ein Geschäftsführer mir kürzlich sagte "wer sich jetzt nicht verändert, den sortiert der Markt aus".
Deshalb braucht es jetzt große Anstrengungen - und keine Zeit ist besser dafür geeignet in Veränderung zu gehen, als JETZT.
Mit Kreativität, neuen Arbeitsweisen (digital, agil, New Work) und einer neuen Kreativität können Organisationen viel erreichen, sogar Fehler dazu nutzen, schneller als der Wettbewerb zu lernen und an allen anderen vorbei zu ziehen.
Was braucht es dafür? Eine inspirierende Kultur, ein tolles Team und mutige Führung.