top of page
Gestaltung am Tablet

Methodenkompetenz

Design Thinking – Innovation mit Struktur und Haltung

Kreative Lösungen entwickeln – mit klarem Prozess, Empathie und Teamfokus

In einer zunehmend komplexen und sich schnell wandelnden Arbeitswelt gewinnen Innovationsfähigkeit und nutzerzentriertes Denken massiv an Bedeutung. Design Thinking ist mehr als nur eine Methode – es ist ein strukturiertes Mindset, das hilft, echte Probleme zu verstehen, kreative Lösungen zu entwickeln und neue Wege in Projekten, Prozessen und Produkten zu beschreiten. Dieses Training vermittelt den Teilnehmenden fundiertes Wissen und praktische Werkzeuge, um Design Thinking im eigenen Projekt- und Arbeitskontext anzuwenden – pragmatisch, wirksam und teamorientiert.

Inhalte

Grundlagen des Design Thinking:
Verstehen Sie den Design-Thinking-Prozess mit seinen Phasen und Prinzipien – und warum er in Projekten für echte Ergebnisse sorgt.

Empathie entwickeln & Nutzerbedürfnisse erkennen:
Lernen Sie, durch Interviews, Beobachtungen und Perspektivwechsel die wahren Herausforderungen Ihrer Zielgruppe zu erkennen.

Problemdefinition & Fokus schärfen:
Nutzen Sie Methoden zur sinnvollen Eingrenzung komplexer Fragestellungen – und vermeiden Sie so beliebige Ideensammlungen ohne Ziel.

Ideenfindung & Kreativität im Team:
Erleben Sie kreative Denkansätze, die über Brainstorming hinausgehen – strukturiert, anwendungsnah und ergebnisorientiert.

Prototyping & schnelles Testen:
Erfahren Sie, wie Ideen durch einfache Prototypen greifbar werden und wie frühzeitiges Feedback die Qualität steigert.

Transfer in den Arbeitsalltag:
Nutzen Sie Transfermethoden, um Design Thinking nachhaltig in Projekte, Teams und Meetings zu integrieren – ohne zusätzliche Komplexität.

Nutzen

Die Teilnehmenden lernen, wie sie komplexe Probleme mit einem klaren, iterativen Prozess strukturieren und gemeinsam im Team lösen können. Sie gewinnen Sicherheit im Umgang mit kreativen Methoden, verbessern ihre Fähigkeit zur Perspektivenübernahme und stärken die Zusammenarbeit im Team. Das Training fördert nicht nur Innovationskompetenz, sondern auch eine offene, lösungsorientierte Haltung im Projektalltag – mit spürbarem Nutzen für Teams, Kunden und die Organisation.

bottom of page