top of page

Sportler-Strategien nutzen um erfolgreich zu werden

Aktualisiert: 5. Okt. 2018

Business und Leistungssport - was können diese beiden Bereiche schon gemeinsam haben?


Als leidenschaftlicher Sportler habe ich schon lange und immer wieder nach Möglichkeiten gesucht Ideen und Ansätze aus dem Sport ins "Business" zu übertragen. Oft erlebe ich heute noch eher eine ablehnende Haltung in geschäftlichen Kontexten, wenn man auf die Lernfelder die im Sport liegen zu sprechen kommt.


Häufig liegt dies aus meiner Sicht auch daran, dass Leistungssport auf einem so "hohen Podest" steht und sich "Otto-Normal-Manager" nicht so richtig vorstellen mag, was nun diese täglich für mehrere Stunden trainierenden und hoch disziplinierten Athleten an spannenden Impulsen für's Business zu bieten hätten.


Genau hier fängt gleich schon an spannend zu werden... - Spitzensportler (aber auch Freizeit-Sportler) trainieren intensiv, kontinuierlich und konsequent, um ihre Leistung schrittweise zu verbessern und ihre Ergebnisse zu optimieren. #KontinuierlichesTraining


Schon im Training und später im Wettkampf messen Sportler ihre Leistungen und vergleichen sich zu ihren eigenen Leistungen, aber auch zu den Leistungen anderer. Mit hoher Transparenz (teilweise direkt in die sozialen M